Grußwort
Sehr geehrte Herren und Damen,
liebe Freunde und Freundinnen der Musik,
es ist immer wieder ein besonderes Ereignis des kulturellen Jahreskalenders der Region: Das Musikfestival Rheinhessen, das in diesem Jahr erstmals um die Donnersbergiade erweitert wird und Musikfreunde und Musikfreundinnen musikalische Hochgennüsse bereiten wird. Sehr gerne habe ich wieder die Schirmherrschaf tüber diese wunderbare Konzertreihe übernommen.
Die Kunst- und Kulturszene ist seit Beginn der Pandemie besonders von den nötigen Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens betroffen. Die Pandemie hat Kunstschaffende besonders hart getroffen. Und auch das Publikum sehnt sich nach den schönen Künsten. Indem wir die Kunst vermissen, wird umso deutlicher: Kunst ist kein Luxus. Wir brauchen die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Hier und Heute.
Renommierte Musiker und Musikerinnen aus aller Welt werden zu Gast sein an verschiedenen Orten in Rheinhessen und der Pfalz. Ob Sie, liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, sich für Harfenspiel, Saxophon- oder Klavierklänge begeistern: Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen können sich auf ein vielfältiges und hochkarätiges Festivalprogramm freuen. Ich bin sicher, da ist für jeden und jede etwas dabei. Das Programm verspricht eine wunderbare Konzertreihe zu werden, die auch in diesem Jahr wieder vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert wird.
Ich danke allen engagierten Helfern und Helferinnen, die an der Organisation und Durchführung des Musikfestivals Rheinhessen sowie der neuen Donnersbergiade mitwirken sehr herzlich für ihren Einsatz. Allen Musikern und Musikerinnen, allen Mitwirkenden und allen Besuchern und Besucherinnen wünsche ich wunderschöne und unvergessliche Festivaltage.
Malu Dreyer
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Foto: E. Bicottti
