Transatlantik
Mit seinem Motto für das Programmjahr 2023 greift die "Donnersbergiade" das Thema „Westwärts“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz auf und widmet sich den kulturellen Beziehungen von Europa und Amerika. Seit der Entdeckung des neuen Kontinents auf der anderen Seite des Atlantiks haben sich Europa und Amerika kulturell beeinflusst.
Musik, Kunst und Kultur sind insbesondere im 20. Jahrhundert durch die transatlantischen Verbindungen beeinflusst worden. Und so haben wir in unserer diesjährigen Donnersbergiade Künstler gewählt, deren künstlerisches Schaffen in besonderer Beziehung zu Nord- und Südamerika steht. Für 2023 haben wir nun Musiker gewählt, die sich künstlerisch intensiv mit Komponisten beschäftigen, in deren Werken es eine feinsinnige Beziehung zu den Einflüssen Amerikas zu entdecken gibt.
Mit unseren hochkarätigen Artists in Residence, Dalia Dédinskaité, Violine; Gleb Pyšniak, Violoncello und Tadas Motiečius, Akkordeon haben wir drei junge litauische Musiker ausgewählt, die sich mit Ihrem Programm "Exclusively Piazzolla" dem musikalischen Schaffen des argentinischen Komponisten und Erfinder des "Tango Nuevo" widmen. Piazzollas Schaffen ist durch die enge Beziehung europäischer und argentinischer Einflüsse geprägt. Als Sohn italienischer Einwanderer, die es zuerst nach New York, später dann nach Buenos Aires verschlug, hat er sich dem Tango verschrieben. Beeinflusst durch seine Studien in Paris bei Nadia Boulanger konzentrierte er sich gänzlich auf den von ihm geschaffenen "Tango Nuevo", wobei schon der Tango ein Ergebnis des intensiven Austauschs zwischen europäischer und lateinamerikanischer Musik ist.
Die Konzerte im Rahmen des Musikfestival Rheinhessen, einer auch von Claudia Henninger organisierten Konzertreihe finden auch in 2023 drei Konzerte statt, die Bezug nehmen auf das Motto "Transatlantik" Infos unter www.musikfestival-rheinhessen.de
Die "Donnersbergiade"
Das Jagdhaus im Ortsmittelpunkt des kleinen Luftkurorts Dannenfels bildet die Kultur-Basis-Station am Donnersberg. Der umgestaltete Saal bietet in seiner neuen Form auch für diejenigen eine Überraschung, die das ehemalige Jagdhaus als ältestes Gasthaus in Dannenfels schon länger kennen. Hier finden Konzerte im Rahmen der "Donnersbergiade" statt, ins Leben gerufen und organisiert von der Pianistin und Klavierpädagogin Claudia Henninger und ihrem Mann, dem Journalisten und Weinkenner Fabian Lange.
