Benjamin Herman Trio
Benjamin Herman (saxophone), Thomas Pol (bass), Jimmy Hueting (drums)
Freitag, 15. August 2025
Beginn 19.30 Uhr | Einlass 18.30 Uhr | Freie Platzwahl
Saxophonist Benjamin Herman (Foto: Frans Hanswijk)
Die Live-Auftritte des Benjamin Herman Trios sind begeisternd und faszinierend zugleich. Sie zeichnen sich durch ihr intimes und vielseitiges Repertoire aus, während die drei das beste Material aus Benjamin Hermans umfangreichem Repertoire herauspicken.Sie bieten zeitlose Klassiker und entzückende Virtuosität gleichzeitig und so sind die Konzerte des Trios immer mitreißend. Bei unserem Jazz-Abend im Jagdhaus Dannenfels wird das Benjamin-Herman-Trio Timeless-Jazz-Classics spielen und das ganze improvisatorische Können der drei Ausnahmemusiker unter Beweis stellen.
Der Saxophonist und musikalische Omnivore Benjamin Herman ist seit 25 Jahren einer der produktivsten Musiker seiner Generation in den Niederlanden. Nach der Teilnahme am Thelonious Monk Competition 1991 und dem Studium bei Dick Oatts in New York hat Benjamin bis heute über 50 Alben als Solokünstler und als Frontmann seines grooveorientierten achtköpfigen Ensembles New Cool Collective veröffentlicht. Seine Soloarbeit reicht von postmodernen Interpretationen der klassischen niederländischen Avantgarde mit der Schlagzeugikone Han Bennink und dem Enfant terrible Misha Mengelberg bis hin zu Kollaborationen mit niederländischen Dichtern, Popsängern und Hip-Hop-Künstlern. Abgesehen von Left-Field-Punk-Jazz-Projekten wie Bughouse und The Itch haben sich seine Aufnahmeprojekte in üppige, von Creed Taylor inspirierte Produktionen der 70er Jahre (Deal, Project S) und angenehm zurückhaltende Interpretationen klassischer Evergreens (Trouble, Café Solo) gewagt. Benjamins Suche nach einem persönlichen und wiedererkennbaren Klang auf dem Altsaxophon ist aufgrund der Pandemie in eine neue Phase geraten. Seit 2020 tritt Benjamin Herman regelmäßig in einer Trio-Besetzung ohne Schlagzeug auf. Die Live-Auftritte dieses Trios zeichnen sich durch sein intimes und vielseitiges Repertoire aus, während es das beste Material aus Benjamins umfangreichem Backkatalog herauspickt. Zeitlose Klassiker, Guilty Pleasures und entzückende Virtuosität, ihre Konzerte werden nie langweilig.
Thomas Pol ist ein in Rotterdam ansässiger Bassist, der in der niederländischen und internationalen Szene bekannt ist. Sein spontaner, starker und groovender Stil zeichnet ihn als Spieler aus. Er begann sein Studium am Codarts Conservatory in Rotterdam, Niederlande und nahm an um einem Austauschprogramm in New Orleans, der Heimat des Jazz, teil. Während seiner Zeit bei Codarts und UNO teilte er die Bühne mit bekannten Musikern wie u.a. Ellis Marsalis und Gregory Porter. 2013 erhielt er ein Fulbright, Prins Bernhard Cultuurfonds, Van den Ende und UNO Distinguished Music Stipendium, um zwei Jahre lang das Masterprogramm an der UNO zu absolvieren. Während dieser Zeit studierte er klassische Musik, arrangierte für Orchester, arbeitete sich tiefer in die Szene vor. Anfang 2017 unterschrieb er als einer der vielversprechenden und aufstrebenden Künstler beim Plattenlabel „Bubble Bath Records“ in New Orleans. Zu Hause in den Niederlanden wurde er von Jazz International Rotterdam beauftragt, das Pack Project 2017 zu leiten. Es ist ein jährliches Projekt, das jungen aufstrebenden Musikern ein Rampenlicht und einen großen Schub für ihre Karriere gibt. Im selben Jahr begann er mit Benjamin Herman als seinem festen Bassisten zu spielen
Jimmi Hueting, geboren 1991 in Nijmegen (Niederlande), studierte Jazzschlagzeug am Königlichen Konservatorium in Den Haag und am renommierten Conservatoire National Superieure in Paris. Nach seinem Bachelor 2013 setzte er sein Studium an der Codarts University of the Arts Rotterdam fort, wo er 2015 seinen Masterabschluss erlangte. Mit seinem Abschlusstrio gewann er den renommierten Erasmus Jazz Award. Als aktiver freiberuflicher Jazzschlagzeuger kooperierte er mit dem New Rotterdam Jazz Orchestra, dem Nederlands Blazers Ensemble, Jasper van 't Hof und Jasper Blom. Neben seinen Aktivitäten im Benjamin-Hernman-Trio leitet Jimmi sein Soloprojekt Jo Goes Hunting, bei dem er komponiert, alle Instrumente spielt und die Alben selbst produziert. Er ist auch der Leadsänger. Die Single „Act Of Leaving“ aus seinem ersten Album „Come, Future“ aus dem Jahr 2017 wurde auf Spotify weltweit viral und außerdem wurde er von der niederländischen Tageszeitung NRC als eines der Talente der 20er Jahre bezeichnet. Die Single „Act Of Leaving“ aus seinem ersten Album „Come, Future“ aus dem Jahr 2017 war ein internationaler viraler Erfolg auf Spotify.
Thomas Pol, Benjamin Herman, Jimmi Hueting (Foto: Jonathan Herman)
Eintrittskarten
Eintritt VVK: 27 Euro (VVK ermäßigt*: 20 Euro)
*für Schüler, Studierende, Azubis, Bufdis (bis 30 J.) und Schwerbehinderte ab 70% GdB (inkl. System- und VVK-Gebühren) | freie Platzwahl
Kartenbestellung direkt über das Festivalbüro
Mobil: 0179. 23 63 412 | Telefon: 06357 / 8880551 (auf dem Anrufbeantworter zeichnen wir gerne Ihre Bestellung auf)
per mail: Für dieses Konzert mit einem Klick Karten per eMail bestellen
Suchen Sie ein Geschenk? Gerne senden wir Ihnen auch vorab die Konzertkarten per Post zu!
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns per Mail alle Infos und die Kontoverbindung. Nach Überweisungseingang senden wir Ihnen eine Bestätigungsmail und hinterlegen die Eintrittskarten auf Ihren Namen an der Abendkasse des jeweiligen Konzerts.