DIETER ILG TRIO
Dieter Ilg (bass) | Rainer Böhm (piano) | Patrice Héral (drums)
Beethoven
Samstag, 12. Juli 2025
Beginn 19.30 Uhr | Einlass 18.30 Uhr | Freie Platzwahl
Dieter Ilg Trio | Patrice Héral (drums), Dieter Ilg (bass), Rainer Böhm (piano): Foto: Till Brönner
Jazzimprovisationen über Themen von L.v. Beethoven
„Der beeindruckendste deutsche Jazzbassist“: So bezeichnet die FAZ den notorischen Grenzgänger. Bereits seit Jahren gehört Dieter Ilg zu den einflussreichen Stimmen des europäischen Jazz. Seine elektrisierende Vitalität, intelligente Neugier, technische Brillanz und totale Hingabe an den Moment brachten ihm drei ECHO Jazz Trophäen ein. Aus den Werken Ludwig van Beethovens holt sich Kontrabassist Dieter Ilg das Material für sein Trio mit Rainer Böhm am Piano und Patrice Héral am Schlagzeug. Kammerjazz, intim und extrovertiert zugleich, verblüffend dynamisch. Ilgs Trio hebt Grenzen zwischen musikalischen Epochen und Genres auf und erschafft schlicht und einfach pure Musik.
So konsequent wie nie zuvor verfolgt Ilg hier seine Vorstellung von persönlicher Klangforschung; ein auf höchstem Niveau interagierendes, akustisches Trio. Im traumwandlerischen Zusammenspiel entstehen so magische Momente, die das Trio zu einem der intensivsten und organischsten Live-Formationen ihrer Art machen.
Eintrittskarten
VVK: 27 Euro (VVK ermäßigt*: 20 Euro)
*für Schüler, Studierende, Azubis, Bufdis (bis 30 J.) und Schwerbehinderte ab 70% GdB | inkl. System- und VVK-Gebühren | freie Platzwahl
Kartenbestellung direkt über das Festivalbüro
Mobil: 0179. 23 63 412 | Telefon: 06357. 8880551 (auf dem Anrufbeantworter zeichnen wir gerne Ihre Bestellung auf)
per Mail: Für dieses Konzert mit einem Klick Karten per e-Mail bestellen
Suchen Sie ein Geschenk? Gerne senden wir Ihnen auch vorab die Konzertkarten per Post zu!
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns per Mail alle Infos und die Kontoverbindung. Nach Überweisungseingang senden wir Ihnen eine Bestätigungsmail und hinterlegen die Eintrittskarten auf Ihren Namen an der Abendkasse des jeweiligen Konzerts.
zurück zur Programmübersicht